Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März 2023 um 19:00 Uhr in unserer Gartenlaube.
Tagesordnungspunkte 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Totengedenken 3) Bericht der 1. Vorsitzenden 4) Bericht der Schriftführerin 5) Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 6) Entlastung der Vorstandschaft 7) Bericht der Kinder- und Jugendgruppe „Gartenfrüchtchen“ 8) Vorstellung neuer Vorstandsmitglieder und Betreuerinnen 9) Grußworte der Gäste 10) Wünsche und Anträge 11) Präsentation Jahresrückblick – Bilderschau
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eure Obstler
Der OGV möchten DANKE sagen für ein tolles Jahr 2022. Die vielen Besucher unseres ersten Sommerfestes, neue Gesichter beim Rentnerschoppen und begeisterte Kinder bei unseren „Gartenfrüchtchen“ – all das ist Vereinsleben, für das wir uns von Herzen engagieren. Wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2023 mit vielen bekannten aber auch neuen und frischen Ideen für unseren Verein.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Freunden und Bewohnern unseres schönen Laufachtals ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest! Kommt bitte alle gesund in das neue Jahr!
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte endlich wieder weihnachtliche Stimmung bei den Obstlern verbreitet werden.
Den Beginn machten unsere „Gartenfrüchtchen“ am 2. Advents-Sonntag. Warm und dick eingepackt starteten wir am frühen Abend in der Hülling zu einem kleinen Spaziergang mit Laternen. Ausgestattet mit leckerem Punsch und Naschereien sollte die Holzgeiger-Runde gelaufen werden. Nach gut der Hälfte der Strecke wurden die warmen Getränke und Lebkuchen zur Stärkung ausgepackt. Eine große Überraschung für Jung und Alt war der Besuch des Hl. Nikolaus, der uns aus dem Wald heraus entgegenkam. Er hatte für alle Gartenfrüchtchen und Geschwisterkinder eine kleine Nikolaustasche mit Schokolade, Nüssen, Äpfeln und Mandarinen dabei – die natürlich sofort genaustens inspiziert und „geplündert“ wurde.
Die Feier der „Großen“ sollte eine Woche später, am 3. Advents-Sonntag in der Laube stattfinden. Begleitet von Angelika Seubert wurden weihnachtliche Lieder gesungen und Geschichten erzählt während es leckere selbstgemachte Plätzchen und Kuchen zu naschen gab. Auch hier durfte der Nikolaus nicht fehlen. Und so stattete er auch der Laube seinen Besuch ab und hatte viele tolle Geschenke dabei.
Die Vorstandschaft des OGV hat sich sehr über den Besuch des Nikolaus gefreut!
1986 schlossen sich 48 Bewohner des Laufachtals zusammen und gründeten den Obst- und Gartenbauverein in Hain. Heute – 26 Jahre später – zählt der Verein über 200 aktive und fördernde Mitglieder. Die Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen 2021 konnten leider wegen Corona nicht stattfinden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so hoffen wir, 2026 mit den Freunden des OGV das 40-jährige Vereinsjubiläum gebührend feiern zu können.
Doch was ist ein Verein ohne seine Mitglieder? Jeder, der sich ehrenamtlich engagiert weiß, dass es ohne helfende Hände nicht geht. Sei es das Kuchenbacken für diverse Feierlichkeiten, Zelt aufbauen und Festbänke stellen, Käsestangen schmieren, Kaffeekochen, Bierzapfen und noch Vieles mehr. Ohne die vielen aktiven Mitglieder gäbe es kein Vereinsleben. Und so wollten wir es nicht versäumen, die 2020 und 2021 entfallenen Ehrungen gebührend nachzuholen. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen übergab unsere Vorsitzende Birgit Fuchs den geladenen Gästen ihre Urkunde und eine kleine Gießkanne – denn der Gärtner weiß, dass man nie zu viele davon im Garten verteilt stehen haben kann.
Wir freuen uns auf weitere schöne und ertragreiche Gartenjahre.
Der Kreisverband Aschaffenburg hat in diesem Jahr unserem langjährigen Mitglied und Kassier Egon Wagner die Zertifizierung für seinen Naturgarten ausgesprochen. Der Garten von Familie Wagner wird naturnah bewirtschaftet und leistet somit einen aktiven Beitrag zum Artenerhalt und Umweltschutz. Heimische Tiere sowie Pflanzen fühlen sich wohl, siedeln sich an und können sich frei entfalten.
Herzlichen Glückwunsch liebe Doris und lieber Egon!
v.l.n.r.: Thomas Günther (1. Vorsitzender Kreisverband Aschaffenburg), Erich Maiberger (1. Vorsitzender OGV Stockstadt), Egon und Doris Wagner (stolze Naturgarten-Besitzer), Renate Günther (Geschäftsführerin Kreisverband Aschaffenburg)
An unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 29. April 2022 wurde turnusgemäß eine neue Vorstandschaft gewählt. Erfreulicherweise stellte sich ein Großteil erneut zur Wahl.
Wir gratulieren Birgit, Anna, Egon, Christel, Hubert und Rosi zur erneuten einstimmigen Wiederwahl ihrer „alten“ Posten und bedanken uns herzlich für euren Einsatz und euer Engagement. Herzlich willkommen heißen wir Edith als neue Schriftführerin der Obstler. Ein DANKE SCHÖN an unsere scheidende Schriftführerin Katja, die die letzten vier Jahre wöchentlich das Amtsblatt mit Vereinsinformationen bestückt und unsere Ideen aus diversen Sitzungen festgehalten hat.
Der „neuen“ Vorstandschaft wünschen wir viel Spaß bei der bevorstehenden Vereinsarbeit und viele helfende Hände – denn ein Verein lebt vom Miteinander. Packen wir es an!
Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 29. April 2022 um 19:00 Uhr in unserer Gartenlaube.
Tagesordnungspunkte 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Totengedenken 3) Bericht der 1. Vorsitzenden 4) Bericht der Schriftführerin 5) Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer 6) Bericht der Kinder- und Jugendgruppe „Gartenfrüchtchen“ 7) Entlastung der Vorstandschaft 8) Neuwahlen 9) Verabschiedung ausgeschiedener Vorstandsmitglieder/Begrüßung neuer Vorstandsmitglieder und Betreuerinnen 10) Grußwort der Gäste 11) Wünsche/Anträge/Verschiedenes 12) Bilderschau über unser Vereinsleben
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eure Obstler
„Gartenfrüchtchen“ on Tour – OGV Hain unterstützt „Aktion Sauberer Landkreis“
Schon von klein auf lernen die Kinder im Kindergarten, Schule und auch zuhause: Müll gehört in den Eimer – und nicht in die Natur! Leider ist dies nicht für jeden selbstverständlich und so findet man oft achtlos Weggeworfenes am Straßenrand, in Büschen oder auch im Wald. Dies sieht nicht nur unschön aus, es kann auch gefährlich für unsere Tier- und Pflanzenwelt sein.
Da wir als Obst- und Gartenbauverein nicht nur das Pflanzen von schönen Blumen und leckeren Nutzpflanzen, sondern auch den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt an die nächste Generation weitergeben wollen, ist es für uns selbstverständlich, diese leider notwendige aber wichtige Aktion tatkräftig zu unterstützen.
Wie bereits im Jahr zuvor, trafen sich die Kinder und Jugendlichen inkl. Eltern an unserem Vereinsgelände, wo Müllsäcke und Handschuhe an alle Beteiligten ausgegeben wurden. Bei Sonnenschein und in zwei Gruppen eingeteilt, wurden unzählige Zigarettenstummel, Masken, Verpackungsmüll und allerlei Unrat eingesammelt. Auf unserem knapp 2 km langen Weg konnte so der ein oder andere Müllbeutel gut gefüllt werden. Nach einem weiteren kurzen Fußmarsch gab es im Anschluss die wohlverdiente Limo und Bratwurst für alle fleißigen Helfer.
Es ist schön zu sehen, mit wie viel Elan und Engagement hier Groß und Klein zu Werke gegangen sind. Und es lässt uns hoffen, dass der „Umweltgedanke“ bei dem ein oder anderen auch in Zukunft im Gedächtnis bleiben wird. Wir sagen HERZLICHEN DANK an unsere knapp 30 „Obstler“, die auch in diesem Jahr wieder geholfen haben, unser schönes Laufachtal noch ein Stück schöner zu machen.
Diese Seite verwendet Cookies für verschiedenes (z. B. Hinweis auf Cookie-Verwendung, Registrierung und Loginbereich).
Wenn Sie die Seite weiter besuchen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Ok, dann mal los.Nein Danke.Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.