Aktuelles

Allgemein

Frohe Weihnachten

Der Obst- und Gartenbauverein Hain wünscht seinen Mitgliedern und allen Bewohnern des Laufachtals ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.

Wir möchten uns für das tolle vergangene Jahr bedanken – für die zahlreichen Besuche an unseren Festen, Rentnerschoppen und Gruppenstunden unserer Jüngsten. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Jahr 2020 und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Laube.

Allgemein

Adventsfeier 2019

Der OGV Hain lädt seine Mitglieder und Freunde herzlichst zur diesjährigen Adventsfeier am 8. Dezember 2019 in der Gartenlaube ein.

Beginn ist um 12:00 Uhr mit einem leckeren Mittagessen (Ente oder Braten mit Rotkohl und Klößen inkl. einem Dessert). Bestellungen nimmt Rosi gerne bis 3. Dezember 2019 entgegen.

Im Anschluss ab 14:30 Uhr findet unsere Feier statt. Beim gemeinsamen Singen wollen wir ein Paar ruhige und besinnliche Stunden verbringen. Auch der Nikolaus wird einen kurzen Abstecher in die Laube machen und hat eventuell das ein oder andere Geschenk dabei. 🙂

Auch darf die bereits traditionelle Tombola nicht fehlen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder als Hauptpreis einen Weihnachtsbaum aus der Naturgärtnerei Peter Ludwig zu gewinnen.

Wir freuen uns auf unsere Gäste und einen schönen 2. Advent in der Laube.

Eure Obstler

Angebot

Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Lübeck

Der Kreisverband Aschaffenburg bietet von Samstag, 25.04.2020 bis Mittwoch, 29.04.2020 eine Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Lübeck an.

Folgende Leistungen sind im Preis mit inbegriffen:
– alle Busfahrten mit dem Reisebus
– vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Holiday Inn Lübeck
– ein Abendessen in der Schifffahrtsgesellschaft
– drei Abendessen im Hotel
– kostenlose Nutzung von Sauna, Schwimmbad und Fitnessbereich zu den Öffnungszeiten
– 90-minütige Stadtführung durch Lübeck
– Eintritt „Holstentor“
– Kaffee und ein Stück Marzipantorte beim „Niederegger“ inkl. Führung im Museum
– örtlicher Reiseleiter für eine Ganztagsfahrt in die Seebäder und zur Ostseeküste
– Tagesausflug nach Travemünde mit einem Fischer vor Ort inkl. Fischprobe

Der Reisepreis beträgt pro Person im Doppelzimmer 539,00 EUR – Einzelzimmerzuschlag 120,00 EUR.

Das detaillierte Programm hängt zur Einsicht in unserem Schaukasten vor der Laube. Bei Interesse bitten wir um verbindliche Anmeldung bei Birgit Fuchs (Tel. Nr. 06093/7956) bis spätestens 25.11.2019.

Allgemein

Oktoberfest 2019

Der Obst- und Gartenbauverein Hain lädt herzlichst zum diesjährigen OKTOBERFEST ein.

WANN: Sonntag, 06.10.2019 ab 11:00 Uhr
WO: Gartenlaube der Obstler
WAS: leckere bayerische Spezialitäten, Bier vom Fass, Live-Musik

Die Obstler freuen sich auf euer Kommen.

Bilder von „freepik.com“

Allgemein

Wörzbörre zu Mariä Himmelfahrt

Es ist eine alte und schöne Tradition. Jedes Jahr im August, kurz vor Mariä Himmelfahrt, sieht man Menschen über blühende Wiesen schlendern und Ausschau nach Kräutern und heimischen Wildblumen halten. Gesammelt wird alles, was in das Kräuterbüschel darf: Kamille, Blutweiderich, Malve, Zinnien, Ackerlöwenmaul, Schafsgabe, Flockenblume – um nur einige der vielen möglichen Pflanzen zu nennen. Aber auch bekannte Küchenkräuter wie Basilikum, Bohnenkraut, Thymian oder Estragon werden gerne zu den farbenfrohen Blumen gebunden.

Auch der Obst- und Gartenbauverein Hain/Spessart pflegt seit vielen Jahren diese Tradition. Unterstützt werden die fleißigen Binderinnen seit zwei Jahren von der Kinder- und Jugendgruppe des Vereins – den „Gartenfrüchtchen“. Mit viel Begeisterung wurden die gelben Sonnenblumen gemeinsam mit der duftenden Minze und Lavendel, wilde Möhre, gelb-leuchtender Goldrute und weiteren Pflanzen zu kleinen Sträußen gebunden und mit einem „sonnigen Gruß“ geschmückt. Die jungen „Obstler“ lernten nicht nur, dass der Borretsch pieckst oder das blühender Basilikum herrlich duftet, sondern auch wie wichtig und spannend die Traditionspflege sein kann.

An Mariä Himmelfahrt geweiht, werden die Sträuße gegen eine kleine Spende an die Bevölkerung des Laufachtals verteilt. Aufgehängt auf dem Dachboden soll das Kräuterbüschel die Hausbewohner vor Unheil und Krankheiten beschützen.

Ein herzliches „Danke schön“ an alle Kräuter- und Pflanzensammler und -spender sowie den fleißigen Binderinnen der Sträuße. Wir freuen uns, dass wir diese lange Tradition an die nächste Generation pflanzen- und blumenbegeisterter Kinder und Jugendliche weitergeben können.

Allgemein

Gartenfest „Tag der offenen Gartentür 2019“

Herzliche Einladung zum „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, 30.06.2019 ab 10:30 Uhr in der Gartenlaube des OGV Hain.

Nach einem ökumenischen Zeltgottesdienst gibt es Köstlichkeiten vom Grill, Schnitzel sowie Kaffee und Kuchen.

Für unsere kleinen Gäste gibt es eine tolle Mitmachaktion.

Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr können in unserem „Garten-Quiz“ zwei Tickets für den Tagesausflug zur Landesgartenschau in Wassertrüdingen gewonnen werden.

Wir freuen uns auf euer Kommen. Eure Obstler

Bilder von „freepik.com“

Allgemein

Tagesausflug am 12. Juli 2019

Unser Tagesausflug führt uns dieses Jahr nach Wassertrüdingen zur Landesgartenschau.
Treffpunkt ist um 08:20 Uhr am roten Bushäuschen vor der Gartenlaube im Gewerbegebiet. Um 08:30 Uhr ist Abfahrt mit dem Busunternehmen Staab. Auf der Rückfahrt wird es einen Zwischenstopp mit Abendeinkehr geben. Ankunft in Hain ist für 22:00 Uhr geplant.
Die Kosten pro Person belaufen sich auf 30,- EUR pro Person. Darin enthalten sind die Busfahrt und das Tagesticket für die Landesgartenschau.
Bei Interesse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 27. Juni 2019 bei Birgit Fuchs unter der Telefonnummer 06093/7956 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen).

Infos rund um die diesjährige Landesgartenschau finden Sie auch unter https://wassertruedingen2019.de/de/gartenschau/
Wir freuen uns bereits heute auf einen sonnigen und blumigen Tag in Wassertrüdingen.

Allgemein

Kommunionsbäumchen

Wie bereits im vergangenen Jahr konnte der Obst- und Gartenbauverein Hain einen schönen und alten Brauch pflegen – ein Obstbäumchen zur 1. Heiligen Kommunion.

Mitgliederkinder erhalten als Geschenk einen kleinen Obstbaum aus der Naturgärtnerei Peter Ludwig in Waldaschaff. Der Baum gilt als Symbol für das „Wachsen“ und „Gedeihen“ und soll die Beschenkten ein Leben lang erfreuen, wenn sie von „ihrem“ Baum die leckeren Früchte ernten können.

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr unserem „Gartenfrüchtchen“-Kind Emma zu Ihrer Erstkommunion eine kleine Freude machen konnten und wünschen ihr viel Spaß mit ihrem Kirschbaum.

Allgemein

Obst- und Gartenbauverein Hain/Spessart e. V. schmückt Osterei

Traditionell wurde seit Ende März in mühevoller Handarbeit das schwere, gusseiserne Gestell, das die Form eines Ei’s hat und zwei Meter hoch ist, von Mitgliedern des OGV Hain im Spessart mit Grünschnitt umwickelt. Dieses wurde dann von den Gemeindemitarbeitern vom Vereinsgelände im Gewerbegebiet an das Alte Forsthaus (Bushaltestelle) in Hain, direkt an der B 26 transportiert und dort aufgestellt sowie gestützt. Mittags wurde das Ei dann an Ort und Stelle noch mit farbenfrohen Ostereiergirlanden „behängt“. Wir hoffen, dass sich die ortsansässigen Bürger, Gäste sowie Durchreisende an der österlichen Dekoration erfreuen.

Wir bedanken uns herzlich bei den fleißigen Helferinnen und Spendern des Grünschnitts sowie den Gemeindemitarbeitern für den Transport und das Aufstellen.

Allgemein

Jahreshauptversammlung 2019

Hiermit möchten wir alle Mitglieder des OGV Hain zur alljährlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, 29. März 2019 um 19:00 Uhr in die Gartenlaube in Hain einladen.

Tagesordnungspunkte
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Bericht der Schriftführerin
5. Bericht Kinder- und Jugendgruppe „Gartenfrüchtchen“
6. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Satzungsänderung in folgenden Regelungen:
– §2 Zweck des Vereins
– §17 Aufgaben des Vorstands
– §23 Satzungsänderung – Auflösung des Vereins
9. Information Mitglieder 2018
10. Anpassung Jahresbeitrag
11. Grußworte der Gäste
12. Wünsche/Anträge/Verschiedenes
13. Präsentation „Jahresrückblick in Bildern“