
Der OGV wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes und ruhiges Osterfest!
Der OGV wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes und ruhiges Osterfest!
Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 29. April 2022 um 19:00 Uhr in unserer Gartenlaube.
Tagesordnungspunkte
1) Eröffnung und Begrüßung
2) Totengedenken
3) Bericht der 1. Vorsitzenden
4) Bericht der Schriftführerin
5) Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
6) Bericht der Kinder- und Jugendgruppe „Gartenfrüchtchen“
7) Entlastung der Vorstandschaft
8) Neuwahlen
9) Verabschiedung ausgeschiedener Vorstandsmitglieder/Begrüßung neuer Vorstandsmitglieder und Betreuerinnen
10) Grußwort der Gäste
11) Wünsche/Anträge/Verschiedenes
12) Bilderschau über unser Vereinsleben
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Eure Obstler
„Gartenfrüchtchen“ on Tour – OGV Hain unterstützt „Aktion Sauberer Landkreis“
Schon von klein auf lernen die Kinder im Kindergarten, Schule und auch zuhause: Müll gehört in den Eimer – und nicht in die Natur! Leider ist dies nicht für jeden selbstverständlich und so findet man oft achtlos Weggeworfenes am Straßenrand, in Büschen oder auch im Wald. Dies sieht nicht nur unschön aus, es kann auch gefährlich für unsere Tier- und Pflanzenwelt sein.
Da wir als Obst- und Gartenbauverein nicht nur das Pflanzen von schönen Blumen und leckeren Nutzpflanzen, sondern auch den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt an die nächste Generation weitergeben wollen, ist es für uns selbstverständlich, diese leider notwendige aber wichtige Aktion tatkräftig zu unterstützen.
Wie bereits im Jahr zuvor, trafen sich die Kinder und Jugendlichen inkl. Eltern an unserem Vereinsgelände, wo Müllsäcke und Handschuhe an alle Beteiligten ausgegeben wurden. Bei Sonnenschein und in zwei Gruppen eingeteilt, wurden unzählige Zigarettenstummel, Masken, Verpackungsmüll und allerlei Unrat eingesammelt. Auf unserem knapp 2 km langen Weg konnte so der ein oder andere Müllbeutel gut gefüllt werden. Nach einem weiteren kurzen Fußmarsch gab es im Anschluss die wohlverdiente Limo und Bratwurst für alle fleißigen Helfer.
Es ist schön zu sehen, mit wie viel Elan und Engagement hier Groß und Klein zu Werke gegangen sind. Und es lässt uns hoffen, dass der „Umweltgedanke“ bei dem ein oder anderen auch in Zukunft im Gedächtnis bleiben wird. Wir sagen HERZLICHEN DANK an unsere knapp 30 „Obstler“, die auch in diesem Jahr wieder geholfen haben, unser schönes Laufachtal noch ein Stück schöner zu machen.
Da die Kräuterbüschel dieses Jahr auf Grund der aktuellen Situation nach der Kirche am 15.08. nicht wie gewohnt ausgegeben werden können, muss jeder seine eigene Wörzbörre mit in die Kirche nehmen – diese werden dann während des Gottesdienstes geweiht.
Daher laden wir alle Einwohner der Großgemeinde, Freunde und Mitglieder unseres Vereins dazu ein, am Freitag 14.08. ab 13:00 Uhr gemeinsam mit uns die Wörzbörre zu binden – natürlich unter den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen. Da das Binden auf dem Außengelände des Vereins stattfindet, kann der Mindestabstand ebenfalls eingehalten werden.
Nach der Weihe steht wie jedes Jahr ein Korb an der Hainer Kirche zur Abholung gegen eine kleine Spende bereit. Ebenfalls werden die geweihten Kräuterbüschel unseren älteren Mitgliedern nach Hause gebracht.
Für alle helfende Hände im Voraus HERZLICHEN DANK!!!!!
Spenden von Bohnenkraut, Zinnien, Schafgabe, Wilder Möhre oder Ähnlichem dürfen gerne bis 13:00 Uhr am Freitag, 14.08.2020 vor der Laube abgegeben bzw. abgelegt werden. Auch hier sagen wir schon einmal VIELEN DANK!!!!
Aus gegebenem Anlass bitten wir Folgendes zu beachten.
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation können wir unsere Laube nicht für Privatfeiern vermieten. Ebenfalls werden keine Veranstaltungen stattfinden. Wir bitten Sie, dies bei der Planung Ihrer Feier zu berücksichtigen. Diese Regelung gilt vorerst bis 31. Oktober 2020.
Über Änderungen werden wir zeitnah informieren.
Bereits seit 2 Jahren werkeln, basteln und pflanzen unsere Gartenfrüchtchen fleißig auf dem Vereinsgelände des OGV. Viele von ihnen sind seit der ersten Stunde mit dabei.
Wir wollen an dieser Stelle einfach mal „DANKE“ sagen.
„DANKE“, dass ihr immer mit Begeisterung und Kreativität zur Gruppenstunde kommt.
„DANKE“, dass ihr euch gerne die Hände schmutzig macht und mit viel Elan und Freude die Natur entdeckt.
„DANKE“, dass ihr uns immer wieder zum Lachen bringt und einfach eine schöne Zeit mit uns habt.
Damit die Zeit bis dahin nicht zu lange wird, gibt es für jedes Gartenfrüchtchen eine Kleinigkeit zum selbsteinpflanzen und Gärtnern zu Hause.
Wir freuen uns, wenn wir wieder mit euch gemeinsam den Garten unsicher machen dürfen. Eure Katja und Anna
Gerade in Ausnahmesituationen, wie wir sie zur Zeit erleben, sind Solidarität und Zusammenhalt ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund möchten wir unsere Mitglieder, Freunde und Bewohner des Laufachtals freundlichst auf den kontaktlosen Straßenverkauf der Naturgärtnerei Ludwig in Waldaschaff hinweisen. Gärtnermeister Peter Ludwig ist seit Jahren Fachwart unseres Vereins und steht uns sowohl mit seinem Fachwissen rund um das Gärtnern, als auch mit seinem vielfältigen Pflanzenangebot stets zur Seite.
Kontaktloser Straßenverkauf von Salat- und Gemüsesetzlingen, Kräutern und ausgewählten Sommerblumen mit Vertrauenskasse:
Dienstag – Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag 10:00 – 13:00 Uhr
Ebenfalls können ab sofort Setzlinge und Blumen online vorbestellt und abgeholt werden. Alle Infos hierzu und zur Naturgärtnerei finden Sie auf www.naturgaertnerei-ludwig.de.
Unterstützen Sie bitte unsere regionalen Unternehmen.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund. Eure Obstler
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen
Auf Grund der aktuellen CORONA-Situation werden bis einschließlich 19. April 2020 ALLE Aktivitäten des OGV Hain (Rentnerschoppen, Gartenfrüchtchen etc.) ausfallen. Wann der Vereinsbetrieb wieder aufgenommen werden kann bzw. darf erfahren Sie aus den Medien und auf unserer Webseite.
Bitte haben Sie Verständnis und bleiben Sie unserem Verein treu – es gibt auch wieder ein „danach“.
Wir wünschen Ihnen Gesundheit und seien Sie achtsam auf sich selbst und Ihre Mitmenschen.
Ihre Vorstandschaft
Hain im Sepssart, 20. März 2020
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Samstag, 14.03.2020 um 15:00 Uhr in der Gartenlaube statt.
Hiermit möchten wir alle Mitglieder herzlich einladen bei Kaffee und Kuchen das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Gartenjahr zu werfen.
Tagesordnungspunkte:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Bericht der Schriftführerin
5. Bericht der Kinder- und Jugendgruppe „Gartenfrüchtchen“
6. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Neuwahlen/Bildung eines Wahlausschusses
9. Grußwort der Gäste
10. Wünsch und Anträge
11. Präsentation „Jahresrückblick“
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Wie jedes Jahr laden die Obstler am Faschingsdienstag in ihre Laube zur „Faschingsgaudi“.
Los geht´s am Dienstag, 25.02.2020 um 13:61 Uhr. Wir freuen uns auf euer Kommen und ein paar lustige Stunden.