Allgemein

Tagesausflug am 12. Juli 2019

Unser Tagesausflug führt uns dieses Jahr nach Wassertrüdingen zur Landesgartenschau.
Treffpunkt ist um 08:20 Uhr am roten Bushäuschen vor der Gartenlaube im Gewerbegebiet. Um 08:30 Uhr ist Abfahrt mit dem Busunternehmen Staab. Auf der Rückfahrt wird es einen Zwischenstopp mit Abendeinkehr geben. Ankunft in Hain ist für 22:00 Uhr geplant.
Die Kosten pro Person belaufen sich auf 30,- EUR pro Person. Darin enthalten sind die Busfahrt und das Tagesticket für die Landesgartenschau.
Bei Interesse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 27. Juni 2019 bei Birgit Fuchs unter der Telefonnummer 06093/7956 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen).

Infos rund um die diesjährige Landesgartenschau finden Sie auch unter https://wassertruedingen2019.de/de/gartenschau/
Wir freuen uns bereits heute auf einen sonnigen und blumigen Tag in Wassertrüdingen.

Allgemein

Kommunionsbäumchen

Wie bereits im vergangenen Jahr konnte der Obst- und Gartenbauverein Hain einen schönen und alten Brauch pflegen – ein Obstbäumchen zur 1. Heiligen Kommunion.

Mitgliederkinder erhalten als Geschenk einen kleinen Obstbaum aus der Naturgärtnerei Peter Ludwig in Waldaschaff. Der Baum gilt als Symbol für das „Wachsen“ und „Gedeihen“ und soll die Beschenkten ein Leben lang erfreuen, wenn sie von „ihrem“ Baum die leckeren Früchte ernten können.

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr unserem „Gartenfrüchtchen“-Kind Emma zu Ihrer Erstkommunion eine kleine Freude machen konnten und wünschen ihr viel Spaß mit ihrem Kirschbaum.

Allgemein

Obst- und Gartenbauverein Hain/Spessart e. V. schmückt Osterei

Traditionell wurde seit Ende März in mühevoller Handarbeit das schwere, gusseiserne Gestell, das die Form eines Ei’s hat und zwei Meter hoch ist, von Mitgliedern des OGV Hain im Spessart mit Grünschnitt umwickelt. Dieses wurde dann von den Gemeindemitarbeitern vom Vereinsgelände im Gewerbegebiet an das Alte Forsthaus (Bushaltestelle) in Hain, direkt an der B 26 transportiert und dort aufgestellt sowie gestützt. Mittags wurde das Ei dann an Ort und Stelle noch mit farbenfrohen Ostereiergirlanden „behängt“. Wir hoffen, dass sich die ortsansässigen Bürger, Gäste sowie Durchreisende an der österlichen Dekoration erfreuen.

Wir bedanken uns herzlich bei den fleißigen Helferinnen und Spendern des Grünschnitts sowie den Gemeindemitarbeitern für den Transport und das Aufstellen.

Allgemein

Jahreshauptversammlung 2019

Hiermit möchten wir alle Mitglieder des OGV Hain zur alljährlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, 29. März 2019 um 19:00 Uhr in die Gartenlaube in Hain einladen.

Tagesordnungspunkte
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht der 1. Vorsitzenden
4. Bericht der Schriftführerin
5. Bericht Kinder- und Jugendgruppe „Gartenfrüchtchen“
6. Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Satzungsänderung in folgenden Regelungen:
– §2 Zweck des Vereins
– §17 Aufgaben des Vorstands
– §23 Satzungsänderung – Auflösung des Vereins
9. Information Mitglieder 2018
10. Anpassung Jahresbeitrag
11. Grußworte der Gäste
12. Wünsche/Anträge/Verschiedenes
13. Präsentation „Jahresrückblick in Bildern“

Allgemein

Buntes Faschingstreiben

Auch in diesem Jahr lud der OGV Hain zum alljährlichen Faschingstreiben in die Gartenlaube ein. Viele Bewohner des Laufachtal feierten ausgelassen die fünfte Jahreszeit.

Ein herzliches „DANKE SCHÖN“ an unsere Büttenredner und Gäste. Es war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung.

Allgemein

Kommunionsbäumchen

Einen schönen und alten Brauch pflegt der Obst- und Gartenbauverein Hain/Spessart – ein Bäumchen zur 1. Heiligen Kommunion.

Mitglieder-Kinder erhalten als Geschenk einen kleinen Apfelbaum aus der Naturgärtnerei Peter Ludwig in Waldaschaff. Der Baum gilt als Symbol für das „Wachsen“ und „Gedeihen“ und soll die Beschenkten ein Leben lang erfreuen, wenn sie von „ihrem“ Baum die leckeren Früchte ernten können.

Wir freuen uns, diese Tradition wieder aufleben lassen zu können und wünschen den Kommunionkindern viel Spaß und Freude mit ihrem Apfelbäumchen.

ogv-hain tomaten
Allgemein

Vorträge zu den Themen Gemüse und Obstbäume im Garten

Gärtnern im eigenen Garten oder auf dem Balkon macht nicht nur Spaß sondern dient auch dem Erhalt von jahrhundertealtem Wissen.

Leider ist vieles von diesem Wissen zwischenzeitlich verloren gegangen. Um so schöner ist es, wenn sich engagierte Menschen diesem Thema verschrieben haben und ihr wertvolles Wissen an andere weitergeben.

Weiterlesen „Vorträge zu den Themen Gemüse und Obstbäume im Garten“