Allgemein

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, 14.03.2025 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung inkl. Ergänzungswahl in der Gartenlaube statt. Unsere 1. Vorsitzende Birgit begrüßte alle anwesenden Mitglieder.

Nach dem Totengedenken unserer im letzten Jahr von uns gegangenen Mitglieder, informierte unsere Schriftführerin Anneliese über das Vereinsleben – vom Lakefleisch zum Jahresbeginn über Fasching, unser gut besuchtes Sommerfest mit Public Viewing und der Pilzwanderung – unser Verein hat für Jung und Alt etwas zu bieten. Unser scheidender Kassier Egon präsentierte die finanzielle Lage des Vereins und im Anschluss informierte Anna über die Aktivitäten der Vereinsjüngsten – der „Gartenfrüchtchen“.

Nach Entlastung der Vorstandschaft sowie Kassier fand die Ergänzungswahl für die Posten „Kassier“ und „Beisitzer“ statt. Folgende Personen wurden von den anwesenden Mitgliedern für das laufende Jahr in die Vorstandschaft gewählt:
Kassiererin: Kristin Staab
Beisitzer:innen: Grit Anders-Schmidt, Gerti Neuburger, Jens Schmidt
Wir wünschen den neugewählten Vorstandsmitgliedern ein allzeit gutes Gelingen, kreative Ideen und ein freundschaftliches Miteinander!

Im Anschluss wurde unser langjähriges Mitglied und Ex-Kassierer Egon Wagner mit der Verleihung der „Ehrenmitgliedschaft“ verabschiedet. Lieber Egon, vielen lieben Dank für deinen jahrelangen und unermüdlichen Einsatz – sei es als Kassier, als All-Rounder im Garten oder „Bauleitung“ unseres Neubaus. Der OGV sagt von Herzen DANKE!

Allgemein

Hoer Faschingsgaudi

Zum ersten Mal zog dieses Jahr ein kleiner Gaudiwurm durch die Straßen Hains. Viele verkleidete Faschingsnärrinnen und -narren trafen sich an der Gartenlaube, um gemeinsam konfettischmeißend Richtung Seebühne zu laufen, wo der Feuerwehrverein Hain bereits mit Speis und Trank wartete. Belgeitet wurden sie vom Hoer Prinzenpaar Bernd I. und Silvia I. Groß und Klein hatten viel Spaß und freuen sich auf eine Wiederholung in nächsten Jahr.

Am Faschingsdienstag ging das bunte Treiben in der Laube weiter. Mit fröhlicher Musik von Angelika, Fasnachtswitzen und der Bütt von Birgit war beste Stimmung garantiert.

Allgemein

Jahreshauptversammlung 2024

Am Freitag, 15.03.2024 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen der Vorstandschaft in der Gartenlaube statt. Erfreulich war, dass auch Neumitglieder der Einladung gefolgt waren und so konnte unsere 1. Vorsitzende Birgit sowohl einige neue Mitglieder wie auch das ein oder andere Gründungsmitglied in der Laube begrüßen.

Nach dem Totengedenken unserer im letzten Jahr von uns gegangenen Mitglieder, informierte Birgit die Anwesenden über das rege vergangene Vereinsleben. Highlight war sicherlich wieder unser Sommerfest, welches auch in diesem Jahr wieder mit Leckereien und Live-Musik aufs Obstlergelände locken wird. Unser Kassier Egon präsentierte die finanzielle Lage des Vereins und im Anschluss informierte Anna mit einer Bildershow über die Aktivitäten der Vereinsjüngsten – der „Gartenfrüchtchen“.

Im Anschluss fand die Neuwahl statt. Folgende Personen wurden von den Anwesenden Mitgliedern für die nächsten zwei Jahre (wieder-)gewählt:
1. Vorsitzende: Birgit Fuchs
2. Vorsitzende: Anna Pfeifer
Kassier: Egon Wagner
Schriftführerin: Anneliese Pichura
Fachwart: Peter Ludwig
Kinder- und Jugendgruppe „Gartenfrüchtchen“: Anna Pfeifer (Leitung), Sabine Dittmeier (Betreuerin), Emma Imgrund (Junior-Betreuerin), Melanie Imgrund (Betreuerin)
Beisitzer:innen: Claudia Mühlfeld, Anneliese und Dietmar Pichura, Thomas Schlick, Christel und Hubert Schüßler, Mareike Zentgraf
Kassenprüfer:in: Doris Kunkel, Günter Neuburger
Wir wünschen der neugewählten Vorstandschaft ein allzeit gutes Gelingen, kreative Ideen und ein freundschaftliches Miteinander!

Verabschieden mussten wir als Beisitzerinnen Edith Ritter und Rosi Wittig sowie unsere beiden Kassenprüfer Erwin Hufnagel und Willi Zentgraf. Wir bedanken uns bei allen vieren von Herzen für die jahrelange Unterstützung unseres Vereins! Edith und Rosi bleiben unserem Verein auch weiterhin als wertvolle Hilfe bei unseren Rentnerschoppen, Privatfeiern und Veranstaltungen erhalten.

Werner Möldner, langjähriges Mitglied, stellte extra für den Abend noch eine wundervolle Filmpräsentation mit Bildern der vergangenen Veranstaltungen zusammen. Auch ihm ein herzliches Dankeschön!

Allgemein

Jahreshauptversammlung 2024

Hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. März 2024 um 19:00 Uhr in unserer Gartenlaube.

Tagesordnungspunkte
1) Eröffnung und Begrüßung
2) Totengedenken
3) Bericht der 1. Vorsitzenden
4) Bericht der Schriftführerin
5) Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer
6) Bericht der „Gartenfrüchtchen“
7) Entlastung der Vorstandschaft
8) Neuwahlen
9) Verabschiedung ausgeschiedener Vorstandsmitglieder / Begrüßung neuer Vorstandsmitglieder
10) Grußwort der Gäste
11) Wünsche/Anträge/Verschiedenes
12) Bilderschau über unser Vereinsleben

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eure Obstler

Allgemein

Faschingsgaudi

Es ist schon Tradition – am Faschingsdienstag wird in der Gartenlaube gelacht und geschunkelt. Bei leckeren Kreppeln und frischen Leberkäs-Brötchen sorgen der ein oder andere Witz sowie die Büttenreden für einen kurzweiligen Nachmittag unter den Närrinnen und Narren.

Vielen lieben Dank an Angelika, die auch dieses Jahr mit ihren lustigen Geschichten und Faschingsliedern unseren Gästen ein Lachen auf die Lippen gezaubert hat.

Allgemein

Weihnachtsfeier

Zum Ende des Gartenjahres lädt der OGV seit Jahren zur adventlichen Feier in die Gartenlaube ein. Bei Kaffee, Stollen und Plätzchen werden gemeinsam, begleitet von Angelika auf dem Akkordeon, weihnachtliche Lieder gesungen, lustige sowie nachdenkliche Geschichten und Anekdoten zum Besten gebracht und viel gelacht.

Und wer darf nicht fehlen? Der Nikolaus. Im Gepäck hatte er kleine Aufmerksamkeiten für die gesamte Vorstandschaft und lies das vergangene Jahr mit all seinen Highlights nochmals Revue passieren. Während im Ofen der leckere Leberkäse frisch aufgebacken wurde, führten Egon und Dietmar durch die Tombola und zauberten den Gästen das ein oder andere Lächeln auf die Lippen. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für die schönen Stunden in unserer Laube und wünschen auf diesem Wege ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

Allgemein

Lafischer Wintermarkt

Zum ersten Wintermarkt in unserer schönen Gemeinde luden die Wasserwacht, der TV Laufach, die Freiwillige Feuerwehr Laufach, die Kolping, der Musikverein und auch die Obstler am Musikerheim ein.

Bei winterlicher Atmosphäre mit Feuertonnen, leckeren Glühwein, Waffeln und Bratwürstchen konnten die Besucherinnen und Besucher ein paar schöne Stunden verbringen. Untermalt wurde das ganze mit musikalischen Beiträgen der Laufacher Musikanten.

Auch die Obstler freuten sich, diese Veranstaltung mit einem eigenen Stand unterstützen zu können. Und so wurden im Vorfeld leckere Wintermarmelade und fruchtige Schoko-Obst-Spieße vorbereitet. Zum Aufwärmen gab es noch Kakao – für die Erwachsenen auch gerne mit „Schuß“. 🙂 Bereits um 17:00 Uhr hieß es „AUSVERKAUFT“! Damit hätten wir nicht gerechnet. Wir sagen vielen lieben Dank an alle Besucher und hoffen, dass wir auch 2024 wieder einen schönen Nachmittag im Advent mit euch allen verbringen dürfen.

Allgemein

Impressionen Sommerfest 2023

Auch unser diesjähriges Gartenfest unter dem Motto „Eine Reise nach Hawaii“ war wieder ein voller Erfolg. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern von und hinter den Kulissen, den fleißigen Kuchenbäckerinnen, Alex Reuß und seiner Frau für den herrlichen Wein, unseren Betreuerinnen für die tollen Kinderaktionen und unserer Live-Band. Ohne euch und euer Engagement wäre so ein tolles Fest nicht möglich. Wir freuen uns schon auf 2024! Mal sehen, wohin diesmal die Reise geht!