Aktuelles

Allgemein

Buntes Faschingstreiben

Auch in diesem Jahr lud der OGV Hain zum alljährlichen Faschingstreiben in die Gartenlaube ein. Viele Bewohner des Laufachtal feierten ausgelassen die fünfte Jahreszeit.

Ein herzliches „DANKE SCHÖN“ an unsere Büttenredner und Gäste. Es war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung.

Angebot

Fahrt zur Landesgartenschau nach Würzburg – Jetzt anmelden!

Für Gartenfreunde und Blumenliebhaber bietet der OGV Hain einen Tagesausflug zur Landesgartenschau nach Würzburg an. Gemeinsam mit „Staab-Reisen“ wollen wir am Samstag, 14. Juli 2018 die Gärten und Ausstellungen besuchen. Los geht es um 12:00 Uhr. Der Treffpunkt ist die „rote“ Bushaltestelle unterhalb der Gartenlaube im Gewerbegebiet 1a. Wir werden bis ca. 18:30 Uhr auf dem Gelände der Gartenschau bleiben und anschließend in einer Häckerwirtschaft den Tag ausklingen lassen. Ankunft in Hain ist gegen 21:00 Uhr geplant. Die Kosten (für Mitglieder und Nicht-Mitglieder des Vereins) für den Tagesausflug betragen 27,00 EUR – diese sind am Tag der Reise bei Birgit Fuchs direkt zu zahlen. Darin enthalten ist der Eintritt für die Landesgartenschau sowie die Busfahrt. Da die Plätze auf max. 45 Personen begrenzt sind, bitten wir um rechtzeitige telefonische Anmeldung (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen) bei Birgit Fuchs unter der Tel. Nr. 06093/7956. Bitte beachten Sie auch die aktuellen Mitteilungen im Amtsblatt.

Um der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden, weisen wir darauf hin, dass Ihre Daten von uns gespeichert und nach dem Ausflug wieder gelöscht werden.

Allgemein

Kommunionsbäumchen

Einen schönen und alten Brauch pflegt der Obst- und Gartenbauverein Hain/Spessart – ein Bäumchen zur 1. Heiligen Kommunion.

Mitglieder-Kinder erhalten als Geschenk einen kleinen Apfelbaum aus der Naturgärtnerei Peter Ludwig in Waldaschaff. Der Baum gilt als Symbol für das „Wachsen“ und „Gedeihen“ und soll die Beschenkten ein Leben lang erfreuen, wenn sie von „ihrem“ Baum die leckeren Früchte ernten können.

Wir freuen uns, diese Tradition wieder aufleben lassen zu können und wünschen den Kommunionkindern viel Spaß und Freude mit ihrem Apfelbäumchen.

Gartenfrüchtchen

Aktion „Deutschland summt“

Gemeinsam mit den „Gartenfrüchtchen“ wollen wir an der Aktion „Deutschland summt – Wir tun was für Bienen“ teilnehmen.

Hierbei handelt es sich um einen bundesweiten Pflanzwettbewerb. Ausgelobt wird dieser von der „Stiftung für Mensch und Umwelt“ mit Sitz in Berlin. Bis Ende Juli 2018 haben die Kids Zeit, Blumen zu sähen, Stauden einzupflanzen, das Gärtnern zu entdecken, den Vereinsgarten mitzugestalten und somit für Bienen eine kleine Oase zu schaffen.

Schlummern in der Garage, Schuppen oder Keller noch Gartengeräte, die gerne zum Einsatz kommen möchten und nicht mehr benötigt werden? Wir nehmen sie gerne, damit die Kids im Garten ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Auch freuen wir uns über Saatgut, Setzlinge, Stauden… – alles, was blüht und worüber sich Bienen freuen. Schreibt uns einfach – wir kommen gerne vorbei.

Die Kids und vor allem die Bienen sagen heute schon mal „herzlichen Dank“.

ogv-hain tomaten
Allgemein

Vorträge zu den Themen Gemüse und Obstbäume im Garten

Gärtnern im eigenen Garten oder auf dem Balkon macht nicht nur Spaß sondern dient auch dem Erhalt von jahrhundertealtem Wissen.

Leider ist vieles von diesem Wissen zwischenzeitlich verloren gegangen. Um so schöner ist es, wenn sich engagierte Menschen diesem Thema verschrieben haben und ihr wertvolles Wissen an andere weitergeben.

Weiterlesen „Vorträge zu den Themen Gemüse und Obstbäume im Garten“

Gartenfrüchtchen

„Gartenfrüchtchen“ schmücken Osterei

Wie jedes Jahr kurz vor Ostern, kümmerte sich der OGV Hain um die österliche Dekoration am Ortseingang.  Zu diesem Zweck wurden die Bewohner des Laufachtals bereits Anfang März um  Spenden von immergrünem Geäst wie Buchsbaum, Koniferenschnitt und ähnlichem für das Binden des traditionellen „Ostereis“ gebeten.

Trotz eisiger Kälte wurde das 2 Meter hohe Gestell mit acht Streben in liebevoller Arbeit an drei Tagen mit Grün umwickelt. Von den Gemeindearbeitern wurde das „schwere Ei“ am alten Forsthaus in Hain abgestellt. Gemeinsam mit einigen Kindern aus der Kinder- und Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins, den „Gartenfrüchtchen“, wurde dem Ei der letzte Schliff verpasst.

Geschmückt mit bunten Eiern erfreut es hoffentlich die Bürger und diejenigen, die nur auf der Durchreise sind. Ein herzliches „Danke schön“ an alle fleißigen Helfer und Spender.

Gartenfrüchtchen

Einladung zur 1. Gruppenstunde der „Gartenfrüchtchen“ am Samstag, 14.04.2018

Die Kinder- und Jugendgruppe „Gartenfrüchtchen“ des OGV Hain laden alle Kinder zwischen 3 und 14 Jahren des Laufachtals ganz herzlich zur 1. Gruppenstunde ein.

Wann: Samstag, 14. April 2018, von 14:00 – 16:00 Uhr
Wo: Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Hain
Was machen wir: „Seed Bombs“ herstellen

Zusammen mit euch wollen wir regelmäßig die faszinierende Welt der Pflanzen erkunden, Obst & Gemüse anbauen, basteln und einfach eine tolle Zeit in der Natur erleben.

Wir freuen uns auf euer Kommen!